Jetzt Wochenende Buchen
Ein Wochenende auf der Alpakaview-Farm mit 2 Übernachtungen im Luxus Bauernhaus der Alpacaview-Lodge.
Unbegrenzter Aufenthalt auf den Alpakaweiden und in den Ställen. Inklusive 2 Stunden geführte Alapaca Trekkingtour (Termin Sa. oder So. nach Verfügbarkeit).
Early Check-in Freitag ab 11 Uhr – Late Check-out Sonntag bis 18 Uhr.
Auch als Gutschein buchbar – Infotelefon: 01732930027
Buchungsbedingungen
Nach der Buchungsanfrage erhalten Sie von uns zeitnah eine Buchungsbestätigung mit Zeitraum, Preisangabe und sonstigen Details.
Wir benötigen zwingend Name und Adresse sowie eine Telefonnummer zur Erstellung der Buchungsbestätigung!
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung wird der Reisepreis sofort fällig. Wir reservieren die Reise im Buchungskalender erst nach Erhalt dieser Summe.
Bitte überweisen Sie die Summe also sofort auf unser Konto. ( Mit der Überweisung buchen Sie sie Reise fest. d.h. es wir unsererseits keine Stornierung akzeptiert.)
Zudem wird bei Anreise eine Barkaution / EC möglich erhoben.
Wichtig:
Checkin: 11.00h bis 19.00h/ Checkout: 08.00h – 18.00h
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir durch Tiere terminlich sehr eingebunden sind. Zudem haben wir keinen Hotelbetrieb sondern lediglich eine private Vermietung. Sollten Sie sich nicht an die og. Zeiten halten können, bitten wir um Nachricht.
Sollten Sie ein Haus am Anreisetag früher oder am Abreisetag länger benötigen, müssen wir anteilig (fair) den Mehraufwand berechnen.
Wichtig: Es handelt sich bei der Lodge nicht um einen Party- und Feierlocation, sondern um einen Tierschutz- und Alpacahof. Aus diesem Grunde sind lautstarke Feiern und /oder Alkoholgelage ausdrücklich nicht erwünscht. Wenn Sie dies vorhaben sind sie fehl am Platze. Nehmen Sie von einer Buchung Abstand.
Besucher, die nicht Hausgäste sind, sind zwingend anzumelden und nach Absprache kostenpflichtig. Sollten Sie trotzdem lautstarke Feiern und/oder Alkoholgelage abhalten, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Aufenthalt vorzeitig ohne Kostenrückerstattung zu beenden.
Werden vom Gast ansteckende Krankheiten ( Covid, Läuse etc.) eingeschleppt, so ist das Ferienhaus auf seine Kosten zu desinfizieren. Besteht vor Einzug der begründete Verdacht, dass der Gast eine ansteckende Krankheit einschleppen wird, so hat er auf seine Kosten ein ärtzliches Attest beizubringen, die ihm die Ansteckungsfreiheit attestiert. Wird dies nicht vorgelegt, kann der Vermieter die Buchung ohne Erstattung des Beherbergungsentgelts stornieren.
Keine Erstattung des Mietpreises bei Stornierung!
Widerrufsbelehrung
Wir sind private Vermieter. Es gilt somit das Mietrecht. Die Folgen ergeben sich aus Paragraf 537 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Privatvermietung von Ferienhäusern: Für Eigentümer einer Ferienimmobilie, die diese vermieten, gelten regelmäßig die Vorschriften des Mietrechts. Dies bedeutet im Einzelnen:
a) Vertragsabschluss Verträge über Ferienwohnungen können formfrei, also auch mündlich, abgeschlossen werden.
b) Kein Widerrufsrecht des Mieters. Dem Mieter steht bei der Anmietung von Ferienwohnungen „von Privat“ kein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
c) Stornierung durch den Mieter
Teilt der Mieter bei einer Privatvermietung dem Vermieter noch vor Antritt der Reise mit, dass er die Ferienwohnung nicht mehr mieten möchte, so hat der Vermieter mehrere Möglichkeiten vorzugehen: Grundsätzlich kann die vereinbarte Miete vom Mieter verlangt werden. Eine Art Kündigungsmöglichkeit steht dem Mieter bei Privatvermietungen nicht zu. Allerdings hat der Vermieter grundsätzlich keinen Anspruch auf Zahlung der gesamten Miete. Vielmehr muss er sich die durch Kündigung ersparten Aufwendungen anrechnen lassen. Zu diesen Aufwendungen gehören etwa Kosten für die nicht notwendige Endreinigung, nicht gebrauchte Bettwäsche oder nicht verbrauchten Strom etc. Besteht der Vermieter auf Zahlung, darf er die Wohnung nicht an jemand anderen vermieten. Anderenfalls muss sich der Vermieter die Zahlung aus der Ersatzvermietung ebenfalls als ersparte Aufwendung anrechnen lassen.
–
Quelle: INFO.30 Herausgeber: Haus & Grund Deutschland, Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V., Mohrenstraße 33, 10117 Berlin, Telefon 030/20216-0, Telefax 030/20216-555, info@hausundgrund.de, www.hausundgrund.de INFO.30 Vermietung von Ferienwohnungen Haus & Grund INFO, September 2014 • (IS)